Datenschutzpolitik

Datenschutzerklärung

Rechtsform des Anwaltsberufs – Rechtsanwaltskanzlei Opris Mihai Daniel, gegründet auf Grundlage des Beschlusses der Rechtsanwaltskammer Sibiu Nr. 135 vom 2006, mit Sitz in 550200 Sibiu, Str. Regele Ferdinand Nr.6, Sc. A, Ap.3, Parter, Kreis Sibiu, vertreten von Opris Mihai Daniel – Rechtsanwalt, bringt Ihnen Folgendes zur Kenntnis:

1. Wir halten die gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten ein und setzen technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz aller Vorgänge in unmittelbarem oder mittelbarem Zusammenhang mit personenbezogenen Daten ein, die eine unbefugte oder rechtswidrige Verarbeitung sowie den zufälligen oder unrechtmäßigen Verlust oder die unrechtmäßige Zerstörung verhindern.

2. Wir verarbeiten Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Hausanschrift und Ihre Personenkennzahl, die in dem zu uns abgeschlossenen Vertrag enthalten sind, für:

  • die Erfüllung des zu Ihnen abgeschlossenen Vertrags, einschließlich der Durchführung unserer Tätigkeiten in Ihrem Interesse auf Grundlage des zwischen uns abgeschlossenen Vertrags;
  • die Erfüllung der Steuerpflichten im Zusammenhang mit der Zahlung des Honorars;
  • das Verfassen der Dokumente in Ihrem Namen gemäß dem übertragenen Auftrag;
  • die Weiterleitung von Anträgen und anderen Dokumenten, die für die Ausführung des übertragenen Auftrags notwendig sind, an Gerichte und andere Institutionen, Behörden, Organisationen und natürlichen Personen im In- und Ausland, in unserer Eigenschaft als vertraglicher Vertreter oder Verteidiger;
  • die Erfüllung der rechtlichen Verpflichtungen der Rechtsanwälte;
  • die Erfüllung unserer beruflichen Verpflichtung, Aufzeichnungen über die Verträge zu führen, die in der Rechtsform des Rechtsanwaltsberufs abgeschlossen werden.

Diese Daten werden für die Aufbewahrungsdauer der beruflichen Rechtsanwaltsaufzeichnungen aufbewahrt.

3. Wir bearbeiten Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse für:

  • die Kommunikation mit Ihnen.

Diese Daten werden für die Aufbewahrungsdauer der beruflichen Rechtsanwaltsaufzeichnungen aufbewahrt.

4. Wir verarbeiten die Daten, enthalten in Ihren Anfragen und Hinweisen an uns, und die Daten von Vermittlern und Dritten, enthalten in den von Ihnen zur Verfügung gestellten Dokumenten, für

  • die Erfüllung Ihres berechtigten Interesses Rechtshilfe und Rechtsbeistand zu genießen;
  • die Erfüllung des öffentlichen Interesses an die Erbringung von Anwaltsdienstleistungen und an die Erfüllung berechtigter Zwecke des Anwalts.

Diese Daten werden für die Dauer der Erfüllung des zwischen Ihnen und dem Rechtsanwalt abgeschlossenen Vertrags aufbewahrt.

5. Wir verwenden keine personenbezogenen Daten zur automatisierten Verarbeitung oder Profilerstellung. Wir treffen keine automatischen Entscheidungen über Sie. Wir verwenden technische Mittel, um Daten sicher zu speichern. Wir verarbeiten keine Daten für Nebenzwecke, die den Erhebungszwecken nicht entsprechen.

6. Wir halten das Berufsgeheimnis streng ein und gewährleisten dessen Einhaltung. Wir leiten keine Daten weiter, es sei denn um Ihre Interessen oder um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen. Vertraulichkeit ist für uns nicht nur eine Berufspflicht, sondern auch ein wesentlicher Wert.

7. Jedes Jahr überprüfen wir die erhobenen Daten und analysieren, ob sie für die genannten Zwecke, Ihre berechtigten Interessen oder die Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen durch den Anwalt noch benötigt werden. Daten, die nicht mehr benötigt werden, werden gelöscht.

8. Sie genießen das Recht auf Zugang, Eingriff, Berichtigung und Übertragbarkeit der von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten, unsere Verarbeitung einzuschränken und sogar das Löschen der Daten anzufordern. Bitte beachten Sie, dass Eingriffe in die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten die Durchführung des zwischen Ihnen und dem Rechtsanwalt abgeschlossenen Vertrags beeinträchtigen können. In diesem Fall ist der Rechtsanwalt von der Haftung befreit. Bitte teilen Sie uns Ihre Anfragen in einer Weise mit, in der die Identität des Antragstellers und seine Berechtigung gewährleistet werden. Wir werden Ihnen umgehend antworten. Wenn Sie unzufrieden sind, können Sie sich an die örtliche Datenschutzbehörde (ANSPDCP) wenden.