Cookie-Nutzung

Unsere Webseite verwendet Cookies. Das Cookie ist eine kleine Datei bestehend aus Buchstaben und Zahlen, die auf dem Computer, dem mobilen Endgerät oder anderen Geräten eines Benutzers, der auf das Internet zugreift, gespeichert wird.

Folgende Daten können über das Cookie übertragen werden:

  • die eingegebenen Suchbegriffe
  • Häufigkeit des Seitenzugriffs
  • Verwendung von Webseitenfunktionen

Die so erhobenen Daten sind anonym. Somit ist es nicht mehr möglich, die Daten einem bestimmten Benutzer zuzuordnen. Die Daten werden nicht zusammen mit den personenbezogenen Daten des Benutzers gespeichert.

Cookies werden für folgende Zwecke verwendet:

  • Funktionsfähigkeit der Website,
  • Verhaltensanalyse der Websitebesucher,
  • für Werbezwecke.

Speicherdauer, Widerspruchrecht und Löschung

Cookies werden auf dem Computer des Benutzers gespeichert und an unsere Website übertragen. Somit haben Sie die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser ändern, können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisch erfolgen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu verwalten. Die Hilfeschaltfläche der Symbolleiste bei den meisten Browsern zeigt Ihnen an, wie Sie die Annahme von Cookies einstellen können, wie Sie über die Verwendung neuer Cookies informiert werden und wie Sie sie blockieren können. Wenn Sie Cookies blockieren, können Sie sich möglicherweise nicht anmelden, einloggen oder die Dienste in deren Vollständigkeit nutzen.